Fast ein dreiviertel Jahr ist es nun her, da rollten wir nach zwei Jahren Weltreise wieder in Dresden ein. Und schon treibt uns schon wieder das Reisefieber voran und wir können es gar nicht erwarten, wieder auf Tour zu gehen!
Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, um diesen Plan in die Tat umzusetzen! Martins Bruder David ist nun glücklicher Besitzer unseres ersten und einzigartigen Reisemobils „Herr Lehmann“. Er hat viel Freude damit und will auch die verschiedensten Winkel unseres Planeten erkunden.
Doch wir wollen uns nun etwas vergrößern. Ziel ist es, ein Reisemobil zu bauen, welches ein wenig größer, höher und breiter wird, jedoch immer noch in die Kompaktklasse fällt. Und… es MUSSTE wieder ein L300 werden.
Gesagt, getan! Im Juli kauften wir einen L300 2,5td Pritsche mit französischer Zulassung. Dieser wurde nun in mühevoller Handarbeit auf Allrad umgebaut. Warum Allrad? Weil wir Lust auf den Umbau hatten, nicht, weil Allrad unbedingt nötig wäre. Zu diesem Fazit der letzten Reise stehen wir immer noch.
Wir erstanden außerdem einen Intercamp 355l DDR Wohnwagen aus den 80ern. Dieser ist aus GFK-Schaum-GFK Platten gebaut und perfekt gedämmt. Er wurde gekürzt, stabilisiert und befindet sich nun per Vierpunkt Lagerung auf unserem neuen L300!
Noch ist viel zu tun, bis es wieder losgehen kann, doch wir sehen das Ziel schon vor uns!
- So sieht er nun aus – 03 2015
- Intercamp 355
- Hilfsrahmen
- Carbonplatten verklebt auf dem Hilfsrahmen
- Nasse wände neu schäumen
- Boden komplett neu
- ungekürzt
- Kürzung
- abgeschnitten
- wieder zusammen
- Boden neu laminiert
- Allradschlacht L300
- Allradumbau am neuen Auto
- neue Vorderachse …
- … im Auto
- Schweißarbeiten Vorderachse
- fast fertige Vorderachse
- Achse mit Motor
- Höherlegung Hinterachse
- Nach dem Allradumbau
- erste Ausfahrt
- Mit Kabine
- Schleifarbeiten
Video der ersten Fahrt!
Hallo ihr zwei,
das ist ja ein super Projekt – hab mir schon gedacht das ihr früher oder später bei einer Kabine landet 🙂
Viele Grüße aus München
Alex&Claudia
Sagt mal bitte, kann man einfach den normalen L300 auf den 4WD umbauen?
So altes Fahrewerk raus und neues rein?
Leider bin ich kein super Schweißer, deshalb frage ich ?
Moin, das ist definitiv nicht so einfach :-D! Muss man den Rahmen ändern und Schweißen, damit die Allrad Vorderachse drunter passt. Bei meiner Pritsche war es „verhältnismäßig einfach“ (einige Monate Arbeit bis alles gepasst hat), beim Transporter wird es noch vieeeeel schwieriger. vg Martin
Äh ja, danke. Mein Plan war, einen Luxus L300 mit einem 4wd zu verkuppeln. Schade. Kann man Euch mal zwecks Erfahrungsaustausch besuchen?😄
Komme auch aus Dresden und will erst mal nach Island aber vielleicht auch in den sibirischen Teil.
Grüße